DERSU.CH - FILMPRODUKTION AUS BIEL

DERSU.CH

  • Über uns
  • Businessfilme
  • Eventfilme
  • Livestream
  • Kulturfilme
  • Dokufilm
  • Kontakt
  • ← Prev
  • Lightbox
  • Next →

Remo Largo - Einem neuen Menschenbild vertrauen - SCS Denkanstoss

Einem neuen Menschenbild vertrauen
Ein Vortrag von Prof. Dr. Remo Largo am SCS Denkanstoss vom 26.06.2018.
www.remo-largo.ch
www.scs.ch
Film: Dersu Huber / dersu.ch

Prof. Dr. Remo Largos Bücher „Babyjahre“ und „Kinderjahre“
sind längst zu Klassikern geworden. Es sind zeitlos gültige Werke
– im Kern Plädoyers für ein tiefes Vertrauen in die natürliche und
einzigartige Entwicklung eines jeden Kindes.
Im Laufe seiner langjährigen Forschungsarbeit mit Kindern zeigte
sich, dass Normierungen, wie sie in der Psychologie, Pädagogik
und Politik oft allzu rasch vorgenommen werden, dem Kind in
seiner Eigenart nicht gerecht werden und die Entfaltung viel eher
behindern als fördern.
Normierungen scheinen sich jedoch in der heutigen Zeit
geradezu aufzudrängen, um dem exponentiell beschleunigten
wissenschaftlichen, technologischen und wirtschaftlichen
Fortschritt „Herr zu werden“. Keine Frage: Die Errungenschaften
des Fortschritts in den letzten 200 Jahren sind beeindruckend –
Milllionen von Menschen in immer mehr Ländern geht es heute
so gut wie nie zuvor. Doch die rasende Entwicklung wirft gleich-
zeitig grosse Schatten. Die Anonymisierung der Gesellschaft und
die Vereinsamung der Menschen, insbesondere in den Städten,
ist einer davon.

Wie kann es gelingen, dass mitten in all dem Fortschritt unsere
emotionalen und sozialen Grundbedürfnisse nicht auf der
Strecke bleiben? Wie müssen Gesellschaft, Bildung und Kultur
sich verändern, um unserem Menschsein gerecht zu werden?
Wie finden Menschen in ihrem Umfeld einen Anschluss, eine
„Passung“ mit ihren je eigenen Bedürfnissen, Vorlieben und
Talenten?

Begrüssung: Toni Gunzinger
Referat: Prof. Dr. Remo Largo
#remolargo #leben #Lebensgemeinschaft

From the album
Eventfilme

© dersu.ch

mail@dersu.ch - 079 4 1234 77 - Biel